Author: Martin Maciaszek

  • DRM verkürzt Laufzeit von Batterien

    Sprecht mir nach: DRM ist schlecht für den Kunden!. Nicht nur, daß es den Anwender mit willkürlichen Einschränkungen belastet, es belastet auch die Batterien von mobilen Abspielgeräten. Das ständige überprüfen, ob der Anwender überhaupt die Musik hören darf, ist rechenintensiv und verkürzt so die Laufzeit einer Batterie-/Akkuladung um bis zu 25%! Wer also auf seinem…

  • Die Durststrecke beginnt

    Das war’s nun. Die zweite Staffel von Battlestar Galactica ist abgelaufen und die dritte Staffel kommt erst im HerbstSommer. Auch Stargate SG-1 und Stargate Atlantis haben ihre Staffelfinales erreicht. Was bleibt noch über? CSI mit seinen Ablegern und NCIS hat noch jeweils ca. 4 Folgen vor sich, um dann auch eine Pause einzulegen. Womit überbrücke…

  • Unnützes Backup

    Eine gewisse High-End Server-Firewall Lösung (heißt heutzutage eigentlich alles nur noch Lösung?) hat mir heute fast den Feierabend vermiest. Basierend auf Linux läßt es sich auf beliebiger Intel-Hardware installieren und über ein grafisches Frontend konfigurieren. Heute war ein Hardware-Upgrade angesagt. Also schnell mit dem grafischen Frontend die Backup-Funktion ausgeführt und dann die Software auf der…

  • Notiz an mich selbst: PostgreSQL ACLs

    Damit ein Benutzer auf eine Tabelle zugreifen darf, muß ihm dieses privileg erst eingeräumt werden. Soweit nix neues. Allerdings sollte man bei PostgreSQL nicht vergessen dem User auch Rechte auf etwaige Sequenzen zu geben, sonst schlägt ein nextval(footable_id_seq) fehl und damit der ganze Insert. Also immer schön ein GRANT SELECT, UPDATE ON footable_id_seq TO foouser;…

  • Audiokabel

    Für guten Ton tut man doch fast alles. Dieses Kabel ist da aber wohl ein wenig Übertrieben. 1800€? Wurde es in Jungfrauenblut getaucht? Wurden rituelle Tieropfer den Audiogöttern gebracht? Wie kann man für 100cm (jepp, 1m) 1800€ verlangen? Leute, die solche Kabel kaufen, legen ihre Audio-CDs vermutlich auch in den Kühlschrank, bevor sie sie anhören.…

  • Wie das Netz seine eigenen Mythen und Legenden erzeugt

    Wer das Tammy Nyp Video noch nicht gesehen hat, ist selbst schuld. Dabei verlinken doch inzwischen fast alle Blogs darauf. Das Tammy Nyp Video entwickelt sich dabei noch besser als der kürzliche Blondinenwitz, der durch diverse Blogs geisterte. Und für diejenigen, die hinter dem Mond leben: Die Tammy, ein Mädchen aus Singapur, hat sich mit…

  • Programmieren lernen für Nicht-Geeks

    Ich höre oft von meinen Nicht-Geek Freunden, daß sie gerne ein wenig programmieren lernen würden, wäre es nicht so komplex. Was sie natürlich meinen ist, daß Programmcode in vielen Programmiersprachen geradezu kryptisch aussieht. Ich habe meinen Freunden immer empfohlen, sich Ruby anzuschauen. Doch Bücher wie Programming Ruby sind eher an Leute gerichtet, die zumindest das…

  • Alte Schulkameraden

    Gestern machte ich wie immer auf dem Weg zur Arbeit einen Zwischenstop beim Bäcker, um mir paar belegte Brötchen zu kaufen. (Ja, ich weiß, ich bin da ziemlich faul) Und plötzlich läuft mir dort ein alter Schulkamerad über den Weg. Leider war ich in Eile (so wie immer morgens), so daß es nur für ein…

  • PostgreSQL auf Mac OS X

    Mein Fetisch für PostgreSQL dürfte nun kein Geheimnis mehr sein. Und auch die Installation von PostgreSQL auf Mac OS X ist dank der Pakete von Marc Liyanage sowie der Anleitung von Key Value Coding auch relativ einfach. Doch ich wollte eine noch einfachere Installation. Das Ergebnis war dieses Paket von PostgreSQL 8.1.2 (6,15MB). (Es ist…

  • The Diner geht weiter

    Als die alte Website von The Diner 05 bei scheinbar einem katastrophalen Datenverlust verloren ging, hatte ich die Hoffnung verloren, daß ich weitere Folgen davon hören werde. Doch James Lileks hat Anfang diesen Jahres wieder angefangen, seine Podcast-Show The Diner 06 zu podcasten. Sehr unterhaltsam. Unbedingt subscriben!